Gefälschte Zahlungslinks

Nach dem Abschluss eines Deals kann es vorkommen, dass dein Handelspartner nach deiner Email-Adresse fragt, um die Zahlung abzuschließen, oder direkt im Chat einen Zahlungslink sendet. Diese Links sind gefälscht und zielen darauf ab, deine Kartendaten zu erfassen.

Solltest du eine solche Aufforderung von deinem Partner erhalten, bitte ignoriere sie und melde den Fall umgehend über das Menü rechts oben in eurem Chat an Shpock.

 

Informationen zu Zahlungen in der Shpock-App:

  • Shpock wird dich niemals darum bitten, einen Link zu öffnen und die App zu verlassen, um eine Zahlung abzuschließen
  • Habt ihr die Zahlung über PayPal in der Shpock-App vereinbart, so läuft dieser Vorgang direkt in der App selbst ab. Es müssen dazu keine weiteren Informationen ausgetauscht werden.
  • Shpock benötigt keine Kartendaten von Usern, um Zahlungen auszustellen.
  • Shpock bietet keinen Lieferservice an. Jegliche Auffordung, diesen zu nutzen, enthalten betrügerische Absicht.

 

Beispiele gefälschter Zahlungsemails und Webseiten:

 

Shpock logo© finderly GmbH & Co KG 2025